Telefon: 09901 - 3939
Fax: 09901 - 3929
E-Mail: praxis@DrSchober.de
Mo, Di, Do
9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr
Mi, Fr
9 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
Mit dem Scheidenring steht eine weitere innovative Möglichkeit, sich mit einem hormonellem Verhütungsmittel vor ungewollter Schwangerschaft zu schützen, zur Verfügung. Ein von der Anwenderin selbst in die Scheide einzuführender flexibler Ring setzt dabei über drei Wochen Hormone frei, die über die Scheidenschleimhäute aufgenommen werden. Dies ist vor allem für Frauen von Vorteil, die eine einmal monatliche Anwendung einer täglichen Pilleneinnahme vorziehen.
Der Vorteil gegenüber der “Pille” ist dabei auch, dass die Hormone niedriger dosiert sind, da sie direkt über die Scheidenwände in den Blutkreislauf übergehen und nicht erst über die Leber verstoffwechselt werden müssen. Der Eisprung wird zuverlässig unterdrückt. Dieser Scheidenring muss drei Wochen in der Scheide verbleiben und darf höchstens kurzzeitig entfernt werden. Danach kann der Ring ohne Schwierigkeiten selbst entfernt werden. Nach einer Woche Pause wird dann wieder ein neuer Ring eingeführt. Wie bei der “Pille” kommt es in dieser Pause zu einer Abbruchsblutung.
Die Sicherheit liegt mit einem Pearl-Index von 0,65 im Bereich einer Mikropille.