Telefon: 09901 - 3939
Fax: 09901 - 3929
E-Mail: praxis@DrSchober.de
Mo, Di, Do
9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr
Mi, Fr
9 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
Die 3-Monats-Spritze ist eine der sichersten Verhütungsmöglichkeiten, enthält als einzigen Wirkstoff ein Gestagen (Gelbkörperhormon) und wird weltweit von vielen Millionen Frauen erfolgreich angewandt. Begonnen wird die Verhütung mit der 3-Monatsspritze durch die 1.Injektion während der Menstruationsblutung und anschließend sollte das Gestagen-Depot durch eine weitere Injektion alle 12 Wochen aufgefüllt werden. Der Pearl-Index liegt bei 0,1-0,6.
Wie wirkt die 3-Monats-Spritze?
Der empfängnisverhütende Schutz beruht auf einer dreifachen Wirkung. Zum einen wird durch den gleichbleibenden Gestagenspiegel im Körper das Heranreifen einer Eizelle unterdrückt. Zusätzlich wird der Schleim im Gebärmutterhals verdickt und undurchlässig für die Spermien. Außerdem wird die Gebärmutterschleimhaut kaum oder nur schwach aufgebaut. Eine evtl. befruchtete Eizelle könnte sich gar nicht einnisten. Das führt auch dazu, dass keine regelmäßigen Monatsblutungen mehr auftreten. Vielmehr kommt es in den ersten Anwendungsmonaten gelegentlich zu Schmierblutungen, die gesundheitlich harmlos sind. Nach längerer Anwendung treten diese Schmierblutungen nicht mehr auf. Bei fast 80 % aller Frauen bleiben nach der 3. oder 4. Injektion die Blutungen als erwünschter Effekt aus.
Welche Vorteile bietet die 3-Monatsspritze?
Welche Nachteile gibt es und welche Nebenwirkungen können auftreten?
Für wen ist die 3-Monatsspritze geeignet?