Frauenarztpraxis Dr. Karl SchoberTresen PraxisPraxisgebäude von SüdenSono VolusonWartezimmer neu

3D-/4D-Ultraschall

Durch den 3D- bzw. 4D-(“Life-3D”) Ultraschall wird es ermöglicht, ein plastisches Bild Ihres Kindes zu erstellen.


Am besten gelingt dies zumeist zwischen der 24. und 34. Schwangerschaftswoche, da Ihr Kind erst in diesem Zeitraum so dargestellt werden kann, dass ein realistischer Eindruck entsteht.


Im Rahmen dieser Untersuchung können sie einen Bildausdruck oder auch gespeicherte Bilder bzw. in Abhängigkeit von den Untersuchungsbedingungen ggf. Videoclips erhalten.

 

 

Die Ihnen vielleicht aus Presse und Fernsehen bekannten 3D-Ultraschallbilder sind unter optimalen Untersuchungsbedingungen erstellt worden.

 

Bei ungünstiger Kindslage kann es sein, dass keine zufriedenstellende Bilder oder Videosequenzen aufgenommen werden können.

 

Die gesetzlichen Krankenkassen sowie die meisten privaten Krankenversicherungen erstatten diese Untersuchung nicht. weshalb die Kosten hierfür als Individuelle Gesundheitsleitung (IGEL) von den Patientinnen selbst bezahlt werden müssen.

 

Es sei auch nochmals betont, dass die 3D-/4D-Darstellung weder den regulären Ultraschall nach den Mutterschaftsrichtlinien noch einen Fehlbildungsultraschall wie auch das Ersttrimester-Screening ersetzt.