Frauenarztpraxis Dr. Karl SchoberTresen PraxisPraxisgebäude von SüdenSono VolusonWartezimmer neu

Pränataldiagnostik

Unter Pränataldiagnostik versteht man vorgeburtliche Untersuchungsverfahren, wie die geläufigste und am häufigsten durchgeführte Ultraschalluntersuchung (Sonographie), die Doppler-Sonographie, der 3D/4D-Ultraschall und das Ersttrimester-Screening, welches die reinen Blut-Untersuchungen von bestimmten Hormonkonzentrationen (z.B. der sog.”Triple-Test”) mittlerweile weitgehend abgelöst hat. Auch invasive Verfahren, wie die Fruchtwasserpunktion (Amniozentese), die Chorionzottenbiopsie, die Plazentazentese (Punktion des “Mutterkuchens”) oder Cordozentese (Nabelschnurpunktion), wie auch die selten durchgeführte Fetoskopie (Betrachtung des Fetus mittels eines starren Optikrohres durch Bauchdecke und Gebärmutter) gehören dazu.

 


   

Farbdopplersonographie fetaler Hirnarterien